Die Skudden sind die kleinsten Landschafe und seit nachweisbaren 4000 Jahren in ihrer Urform erhalten. Das Mutterschaf wiegt 30 – 40 kg und der Bock 35 – 50 kg, mit einer Widerristhöhe von maximal 50 cm. Dank ihrem speziellen Vlies aus Kurzhaaren, sehr feinen Wollfasern und darüber nach aussen abdeckende Langhaaren, können sie ohne Probleme ganzjährig im Freien gehalten werden. Sie sind robust und sehr widerstandsfähig gegen Parasiten und Krankheiten, mit festen und gesunden Klauen. Der naturpflegende und schonende Weidevorgang der anspruchsbescheidenen Skudden sichert optimale Grünflächen und vielen Geschöpfen die notwendige Lebensgrundlage. Das Fleisch der alten Landschafrasse ist besonders wertvoll, es enthält viele ungesättigte Fettsäuren. Sie ermöglichen es dem Tier, leichter Kraftreserven bei Bedarf zu nutzen – uns Menschen gibt dieser Sachverhalt hochwertiges, weil besonders bekömmliches und schmackhaftes Fleisch. Das Fleisch der Skudden erinnert eher an einen Wildbretgeschmack und weniger ans typische Lammfleisch.
Mehr Informationen